Reichweite und Laden
FAQ
Alle Informationen zum Aufladen eines Polestars finden Sie auf unserer speziellen Ladeseite. Diese zentrale Adresse verlinkt Sie zu anderen Seiten, auf denen die Reichweite, das Aufladen zu Hause und vieles mehr erklärt wird.
- Wenn Sie Ihren Polestar schneller und bequemer zu Hause laden möchten, können Sie sich an einen darauf spezialisierten Wallbox-Anbieter wenden.
- Wir sind uns bewusst, dass das bei einigen unserer Fahrzeuge passiert. Dies hat keinen Einfluss auf Ihre Garantie. Wir arbeiten an einem neuen Software-Update, das dieses Problem künftig lösen soll.
- Ein Ladetimer ermöglicht es Ihnen, Ihren Polestar 2 angesteckt zu lassen, aber den Ladezeitpunkt selbst zu bestimmen. Das ist besonders sinnvoll, wenn in Ihrer Region günstigere Nachtstromtarife angeboten werden. Ladetimer lassen sich im Auto konfigurieren. Wenn Ihr Polestar 2 angesteckt ist, aber gerade nicht geladen wird, ist das kapselförmige Infofeld blau umrandet. Dies zeigt an, dass ein Ladetimer aktiv ist und der Ladevorgang später ausgeführt wird. Sie können auch die Polestar App verwenden, um Ihre Ladetimer im Blick zu behalten und die gewünschten Ladezeiten festzulegen (dazu benötigen Sie App-Version 3.6). Hinweis: Ladetimer sind nicht standortbezogen und lassen das Wechselstromladen unabhängig vom Ort nur zu den festgelegten Zeiten zu. Bitte bedenken Sie das in Situationen, in denen Sie nicht Ihrer üblichen Routine folgen. Ihr konfigurierter Zeitplan könnte das Laden verhindern.
- Ja. In der neuen App „Reichweitenassistent“ finden Sie noch viel mehr praktische Informationen dazu, wie Sie die Reichweite verbessern und Ihr Elektroauto effizienter fahren können. Der Reichweitenassistent zeigt Ihnen primär zwei Werte an: Momentanverbrauch und Reichweite. Diese Werte sind keine Durchschnittswerte, sondern basieren auf Ihrem aktuellen Fahrverhalten. So können Sie Ihren Fahrstil je nach Bedarf anpassen. Bitte beachten Sie, dass die von der App „Reichweitenassistent“ prognostizierte Reichweite von der im Fahrerdisplay angezeigten Reichweite abweichen kann. Das liegt daran, dass die App die Reichweite anhand des aktuellen Verbrauchs berechnet. Das Fahrerdisplay hingegen zeigt einen von einem Algorithmus berechneten linearen Durchschnittsverbrauch unter Berücksichtigung des Ladezustands an.
- Polestar Charge ermöglicht Benutzern den Zugang zu über 600.000 Ladestationen in ganz Europa. Einzelne Ladestationen sind derzeit zwar noch nicht enthalten, wir arbeiten aber kontinuierlich daran, die Reichweite unseres Netzwerks weiter auszubauen.
Bei der Übergabe des Fahrzeugs erhalten alle Kundinnen und Kunden eine Ladekarte von Polestar. Die Karte kann nicht im Voraus versandt werden, allerdings können Sie bereits im Voraus Ihr Konto und Ihre Zahlungsmethode in der Polestar Charge-App einrichten. Nach der Übergabe können Sie Ihre Polestar Ladekarte mit Ihrem Konto verknüpfen. Wenn Sie bei der Fahrzeugübergabe keine Karte erhalten haben, wenden Sie sich bitte an den Polestar Charge Support.
- Der größte Vorteil von Polestar Charge ist die breite Abdeckung der Ladestationen in ganz Europa sowie die praktische Tatsache, dass Sie sich nicht für lokale Dienste anmelden müssen, wenn Sie an neue Orte reisen. Die Fahrer erhalten über den Service auch spezielle Ladeangebote.
Wenn Sie Ihre Karte verloren haben oder sie gestohlen wurde, deaktivieren Sie die Karte in Ihrer Polestar Charge-App. Sie können dann direkt online in der App eine neue Karte bestellen. Dies gilt auch für Fahrerinnen und Fahrer mit einem gebrauchten Pre-Owned Polestar. Wenn bei der Kartenbestellung Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an den Polestar Charge Support.
- Nein, das Zaptec-Angebot ist von dem öffentlichen Ladeangebot (Polestar Charge) unabhängig.
- Zaptec Go ist mit allen Polestar Fahrzeugen kompatibel.
Plug & Charge ist eine innovative Technologie, die ein nahtloses und sicheres Aufladen von Elektrofahrzeugen (EVs) ermöglicht. Sie bietet Kunden die Möglichkeit, ihr Fahrzeug einfach anzuschließen und den Ladevorgang automatisch einzuleiten, ohne dass zusätzliche Authentifizierungs- oder Zahlungsschritte erforderlich sind.
Plug & Charge nutzt eine verschlüsselte Kommunikation zwischen dem Elektrofahrzeug und der Ladestation. Dies gewährleistet eine automatische Authentifizierung und Abrechnung. Wenn das Elektrofahrzeug an eine kompatible Ladestation (eine Plug & Charge-fähige Ladestation) angeschlossen wird, kommuniziert es mit der Station, um die Identität des Besitzers festzustellen und den Ladevorgang zu starten.
Wenn Ihr Fahrzeug Plug & Charge unterstützt, können Sie es über die Ladeeinstellungen des Fahrzeugs aktivieren. Nachdem Sie Plug & Charge in den Ladeeinstellungen des Fahrzeugs aktiviert haben, müssen Sie sich mit einem E-Mobility Service Provider (EMSP) verbinden. Polestar Charge ist ein EMSP, der mit Plug & Charge vorbereitet ist.
Um Plug & Charge mit Polestar Charge korrekt einzurichten, folgen Sie bitte den Anweisungen in der Polestar App. Kontaktieren Sie bei Bedarf den Support.
Derzeit ist nur der Polestar 3 mit Plug & Charge kompatibel. Weitere Details zu anderen Modellen und zur zukünftigen Verfügbarkeit werden wir bekannt geben, sobald sie verfügbar sind.
Polestar Energy ist ein kommerzieller Service, der Besitzerinnen und Besitzern eines Polestars die Möglichkeit bietet, ihre Batterieladung mit nachhaltigerem und günstigerem Strom zu optimieren.
Ja, Polestar Energy ist kostenlos und steht allen Kundinnen und Kunden von Polestar ohne verbindliche Frist zur Verfügung. Es kann im App Store und Google Play Store heruntergeladen werden. Um den Service nutzen zu können, sind allerdings ein dynamischer Stromvertrag (kostenpflichtig) und eine kompatible Ladestation erforderlich.
Smart Charging bezeichnet das intelligente Lademanagement von Elektrofahrzeugen, das über die Polestar Energy-App gesteuert werden kann.
Intelligente Ladesysteme optimieren den Ladevorgang durch den gezielten Einsatz von Software und Kommunikationstechnologien basierend auf Faktoren wie Strompreisen, Netzbedarf und Verfügbarkeit erneuerbarer Energien. Damit leisten sie einen Beitrag zur Reduktion von Kosten, der Entlastung des Stromnetzes und der Verringerung der Klimaauswirkungen von Elektrofahrzeugen in der Nutzungsphase.
Polestar Energy kann in der Polestar Energy-App eingerichtet werden. Hier werden Sie durch den Einrichtungsvorgang geführt und aufgefordert, sich bei Jedlix anzumelden, unserem bewährten Partner für Smart-Charging-Dienstleistungen. Nachdem Sie Ihre kompatible Ladelösung konfiguriert und die Einzelheiten zu Ihrem Stromvertrag angegeben haben, sind Sie startklar. Polestar empfiehlt die Zaptec-Ladestation für zu Hause. Weitere Informationen erhalten Sie beim Support-Team von Polestar Energy, das über die Polestar Energy-App erreichbar ist.
Sie haben noch Fragen?
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie einen Standort in Ihrer Nähe, um einen Blick auf unsere neuesten Fahrzeuge zu werfen, persönlich mit unseren Fachleuten ins Gespräch zu kommen oder eine Probefahrt zu machen.
Polestar Community
Tauschen Sie sich mit Mitgliedern der Community und mit unseren Polestar Fachleuten aus und verpassen Sie keine Ankündigungen und Updates mehr.