Performance
Der Polestar 4 vereint den Komfort eines SUVs mit dem Handling und der Performance eines Sportcoupés. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes und aussergewöhnlich agiles Fahrzeug – und das bisher schnellste Serienmodell von Polestar.
Performance-Daten
Der Polestar 4 ist mit zwei Antriebsoptionen erhältlich. Für optimale Reichweite und ein ganz besonderes Fahrerlebnis.
Long Range Dual Motor | Long Range Single Motor |
---|---|
400 kW 544 PS | 200 kW 272 PS |
686 Nm | 343 Nm |
3.8 Sek. | 7.1 Sek. |
Long Range Dual Motor | Long Range Single Motor |
---|---|
400 kW 544 PS | 200 kW 272 PS |
686 Nm | 343 Nm |
3.8 Sek. | 7.1 Sek. |
Long Range Dual Motor | Long Range Single Motor |
---|---|
400 kW 544 PS | 200 kW 272 PS |
686 Nm | 343 Nm |
3.8 Sek. | 7.1 Sek. |
Reichweite
Mit seinen zwei Long Range Versionen ist der Polestar 4 bestens für grosse Distanzen geeignet. Beim Dual Motor Antriebsstrang lässt sich der Frontmotor bei Bedarf abschalten, wodurch das Fahrzeug die Priorität auf Effizienz statt Performance legt.
Long Range Single Motor
Long Range Dual Motor
Energiesparende Wärmepumpe
Abwärme sinnvoll nutzen: Die Wärmepumpe spart Strom für mehr Zeit auf der Strasse, indem sie die abgegebene thermische Energie von Elektromotoren, Batterie und Umgebungsluft nutzt, um den Innenraum zu beheizen.
Laden
Der Polestar 4 ist mit allen verfügbaren Ladeoptionen kompatibel: Schnellladen mit bis zu 200 kW Gleichstrom (DC) oder über Nacht mit bis zu 22 kW Wechselstrom (AC).
Öffentliches Laden von 10–80%
Laden zu Hause von 0-100%
*Die Zahlen basieren auf einer Schnellladung (DC) mit 200 kW und einer Wechselstromladung (AC) mit 22 kW.
Allrad- oder Hinterradantrieb
Der Polestar 4 ist wahlweise mit Allrad- oder Hinterradantrieb erhältlich. Beide Varianten sind für ein intensives Fahrerlebnis optimiert. Bei der Allradversion lässt sich der Frontmotor abschalten, um die Reichweite des Fahrzeugs zu erhöhen, wenn es die Bedingungen zulassen.




Aerodynamik
Eine niedrige, schlanke Front. Air Curtains unter den Scheinwerfern. Aero Blades auf der Rückseite. Flächenbündige Verglasung und Türgriffe. Ein völlig ebener Boden. Alle aerodynamischen Merkmale sind integrierte Designelemente, die zusammenwirken, um den Luftwiderstand zu minimieren und Reichweite sowie Leistung zu maximieren.
Fahreigenschaften
Die einstellbare Lenkrückmeldung, der One Pedal Drive und der Sportmodus ermöglichen ein individuelleres Handling des Polestar 4.

Einstellbare Servolenkung
Fahrerinnen und Fahrer können das Gefühl der progressiven elektrischen Servolenkung im Polestar 4 nach ihren persönlichen Vorlieben anpassen. Zur Auswahl stehen die drei Modi «Leicht» zum Navigieren in der Stadt und auf Parkplätzen, «Standard» für Autobahnen und «Fest» für aktives Fahren auf kurvigen Strassen.

One Pedal Drive
Fahren, bremsen, Energie zurückgewinnen: alles mit dem One Pedal Drive. Beim Loslassen des Gaspedals kehrt sich das Drehmoment der Motoren um, wodurch das Auto abgebremst und gleichzeitig Energie zurückgewonnen wird. Zudem erhöht sich dabei die Reichweite des Polestar 4.

Sportmodus
Wenn du den Sportmodus aktivierst, verringert sich die Unterstützung durch die elektronische Stabilitätskontrolle und ermöglicht dir einen grösseren Einfluss auf das Handling des Fahrzeugs. Darüber hinaus erhöht dieser Modus die Fahrzeugtraktion bei starkem Niederschlag sowie auf Eis, Schnee oder Schotter.
Federung
Ob aktiv oder passiv, die im Polestar 4 eingebauten Stossdämpfer bieten ein mitreissendes Fahrerlebnis ohne Kompromisse beim Komfort. Alle Optionen gewährleisten, unabhängig von den Fahrbedingungen, einen optimalen Strassenkontakt.
Optimierte aktive ZF-Dämpfer mit Schraubenfedern
Die leistungsorientierten aktiven ZF-Dämpfer verfügen über speziell abgestimmte Ventile, die im Einklang mit den geschmiedeten 22" Leichtmetallrädern arbeiten. Zusammen mit den steiferen Federn und Stabilisatoren sorgen sie für noch mehr Kontrolle, wenn das Federungsgefühl auf «fest» eingestellt ist.
Als Upgrade mit der Dual Motor Version erhältlich.

Aktive ZF-Dämpfer mit Schraubenfedern
Die vom renommierten deutschen Hersteller ZF entwickelten kontinuierlich gesteuerten aktiven Dämpfer nutzen Sensoren, um Neigungs- und Wankbewegungen zu erkennen und diesen entgegenzuwirken. Auf dem Center Display kann die Fahrerin oder der Fahrer für das Federungsgefühl zwischen «Standard», «Agil» oder «Fest» wählen.
Exklusiv für die Dual Motor Version.

Passive Dämpfer mit hoher Kapazität
Die leistungsstarken passiven Dämpfer sind auf aktives Fahren abgestimmt und sollen das Wanken der Karosserie begrenzen sowie die Kontrolle verbessern. Sie arbeiten mit einer erhöhten Druckstufe und internen Zugstufenfedern, ähnlich wie ihre aktiven Pendants.
Exklusiv für die Single Motor Version.

Chassis
Um ein Chassis auf Leistung optimieren zu können, müssen die wichtigsten Komponenten vorhanden sein: ein tiefer Schwerpunkt, eine ausgewogene Gewichtsverteilung und strukturelle Steifigkeit. Über das alles verfügt Polestar 4. Dank der engagierten Fahrwerksingenieure überzeugt das Handling mit einer schnellen Lenkreaktion, die in dieser Klasse einzigartig ist.
22" Performance-Räder
Für maximale Leistung entwickelt: Die 22" Performance-Räder sind geschmiedet statt gegossen, was sie stärker als herkömmliche Leichtmetallräder macht und gleichzeitig komplexere Designs ermöglicht. Das charakteristische Design entsteht durch ein von Polestar patentiertes Laserätzverfahren, das weniger Energie verbraucht als traditionelle Schneidmethoden.
Als Upgrade erhältlich.

Brembo Bremsen
Die italienische Motorsport-Ikone Brembo ist bekannt für die Entwicklung leistungsstarker Bremsen. Die belüfteten Scheiben, 392 x 34 mm (vorne) und 364 x 26 mm (hinten), mit Vierkolben-Aluminium-Bremssätteln sorgen selbst bei Renntemperaturen für eine schnelle Reaktionszeit. Gleichzeitig werden Gewicht, Verschleiss und Bremsstaub reduziert.
Als Upgrade erhältlich.
Erfahre mehr über den Polestar 4
- Das Bildmaterial dient nur zur Veranschaulichung.