Zum Hauptinhalt springen
Polestar
Polestar 2

  • Performance
  • Interieur
  • Technologie
  • Sicherheit
  • Technische Daten
  • Probefahrt

Sicherheit

Der Polestar 3 wurde mit einer Fünf-Sterne-Bewertung von Euro NCAP und der höchsten, jemals erzielten Punktzahl (93 %) für die Sicherheit von Kindern ausgezeichnet. Mit den branchenführenden Innovationen bei der Konstruktion und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) steht er an der Spitze der Schutz- und Präventionstechnologie.

Polestar 3’s bare chassis in white suspended in an orange background.

SmartZone™

Der Kühlergrill wird beim Polestar 3 durch die SmartZone ersetzt, die mit Kameras, Sensoren und einem beheizten Radar ausgestattet ist. Dieses System erkennt – bei allen Wetter- und Sichtverhältnissen – andere Verkehrsteilnehmende und potenziell gefährliche Situationen, die vom menschlichen Auge evtl. nicht wahrgenommen werden.

Radar und Kameras im Innenraum

Zwei Infrarot-Kameras behalten die Augen der fahrenden Person im Blick. Vier Radarsysteme mit Bewegungserkennung überblicken den Innenraum des Fahrzeugs. Die Kameras können Anzeichen von Müdigkeit oder Benommenheit erkennen – auch wenn die Fahrerin oder der Fahrer eine Brille trägt. Außerdem sorgt es dafür, dass Kinder oder Haustiere nicht versehentlich im Fahrzeug zurückbleiben. Keine der beiden Funktionen speichert die erfassten Informationen.

A bird’s eye view of Polestar 3 with dots showing the placement of its interior cameras and sensors.
Polestar 3’s centre display screen showing a message about detected occupants in the car.

System zur Insassenerkennung

Beim Verlassen des Fahrzeugs scannen vier bewegungsempfindliche Radar-Systeme den Innenraum. Schon die kleinste Bewegung unterbindet die Verriegelung der Türen und löst eine Warnung aus, dass sich noch ein Kind oder ein Haustier im Fahrzeug befinden könnte. Sollte dies beabsichtigt sein, lässt sich der Polestar 3 bei aktivierter Klimaautomatik verriegeln.

Intelligente Beleuchtung

Die adaptive Beleuchtungstechnologie gewährleistet optimale Ausleuchtung in allen Situationen. Damit erfährt das Sicherheitsniveau und das Fahrerlebnis des Polestar 3 eine weitere Steigerung.

HD-LED-Scheinwerfer mit 1,3 Millionen Pixeln

Die optionalen Scheinwerfer passen ihre Intensität, Streuung und Lichtstärke über 1,3 Millionen winzige verstellbare Spiegel automatisch an die Umgebung des Fahrzeugs an. Die Spiegelmodule blenden zudem die Scheinwerfer für entgegenkommende Fahrzeuge ab und richten den Lichtstrahl auf dunklere Straßenabschnitte, um Blendeffekte zu reduzieren.

Als Upgrade erhältlich.

Aktives Fernlicht

Das fortschrittliche aktive Fernlichtsystem erkennt sowohl Gegenverkehr als vorausfahrende Fahrzeuge vor dem Polestar 3 und reguliert die Scheinwerfer automatisch, um die anderen Verkehrsteilnehmenden nicht zu blenden.

Warnsequenz der Rückleuchtenspange

Der Polestar 3 trägt aktiv dazu bei, Ihre Sicherheit am Steuer zu verbessern. Wenn Sie das Bremspedal sehr schnell betätigen, erkennen die Bordsysteme einen möglichen Notfall und die Rückleuchten blinken automatisch in einer Warnsequenz.

Fahrerassistenz

Das fortschrittliche Fahrerassistenzsystem (ADAS) des Polestar 3 bietet zusätzliche Sicherheit, ohne das authentische Fahrgefühl zu beeinträchtigen.

Pilot Assist

Pilot Assist erkennt, wenn der Polestar 3 den Fahrbahnmarkierungen zu nahe kommt. Die Funktion kann bei Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h (sofern zulässig) eingesetzt werden und hält das Fahrzeug bei Bedarf mit sanften Lenkkorrekturen in seiner Spur.

Als Upgrade erhältlich.

Polestar 3 driving on a road and monitoring the distance between itself and the car ahead.

Adaptive Cruise Control (Adaptiver Tempomat)

Adaptive Cruise Control nutzt die gleichen Kameras und Radarsystem wie Pilot Assist, um die Geschwindigkeit des Polestar 3 an den Verkehrsfluss anzupassen. Das System überwacht das vorausfahrende Fahrzeug kontinuierlich, um einen sicheren Abstand einzuhalten. Es kann bei Geschwindigkeiten von bis zu 180 km/h eingesetzt werden, sofern diese erlaubt sind.

Spurwechselassistent

Als Erweiterung des Pilot Assist unterstützt der Spurwechselassistent den Polestar 3 beim Wechsel in die benachbarte Fahrspur. Dazu muss die Fahrerin oder der Fahrer den Blinkerhebel lediglich ganz nach oben oder unten bewegen. Sofern die Kamera und Radare des Systems bestätigen, dass es sicher ist, wechselt der Polestar 3 daraufhin die Spur.

Erkennung von Verkehrszeichen

Ein Fahrzeug, das jedes Verkehrszeichen erkennt – auch wenn die Fahrerin oder der Fahrer es übersieht. Das Verkehrszeichen-Erkennungssystem Road Sign Information erkennt Geschwindigkeitsbegrenzungen sowie andere Verkehrszeichen und zeigt diese im Fahrer-Display an.

Lane Keeping Aid (Spurhalteassistent)

Wenn Lane Keeping Aid feststellt, dass das Fahrzeug im Begriff ist, eine Fahrspurmarkierung zu überfahren, ohne dass der Blinker in die jeweilige Richtung gesetzt ist, lenkt das System das Fahrzeug wieder sanft in die Fahrspur zurück. Falls dies nicht gelingen sollte, warnt es die Fahrerin oder den Fahrer durch ein Vibrieren im Lenkrad.

Run-off Road Mitigation (Spurhaltesystem)

Die Reifen bleiben in der Spur. Wenn der Polestar 3 an den Fahrbahnrand gerät, lenkt ihn dieses Spurhaltesystem wieder sanft zurück. Sollte er dennoch von der Straße abkommen, werden die Bremsen automatisch betätigt und die Sicherheitsgurte auf einen möglichen Aufprall vorbereitet.

Einparkhilfe

Beim Einparken setzt der Polestar 3 auf Kameras und Ultraschallsensoren, um die Navigation zu erleichtern. Seine Weitwinkel-Parkkameras erleichtern zudem das Manövrieren in engen Straßen und scharfen Kurven. Das Fahrzeug warnt den Fahrer vor potenziellen Gefahren und ergreift bei Bedarf auch vorbeugende Maßnahmen.

360°-Kamera mit 3D-Sicht

Beim Manövrieren bei niedriger Geschwindigkeit zeigt Ihnen der Polestar 3 seine Umgebung aus der Vogelperspektive an. Die Einparkhilfe Park Assist misst mit 360°-Ultraschallsensoren und Weitwinkelkameras den Abstand zu Hindernissen, die sich vor und hinter dem Fahrzeug befinden, und warnt die Fahrerin oder den Fahrer optisch und akustisch davor, um Kollisionen zu vermeiden.

Als Upgrade erhältlich.

Cross Traffic Alert

Beim Rückwärtsfahren aus einer Parkposition heraus suchen die Heckradare des Polestar 3 in seinem Umfeld nach anderen Fahrzeugen oder Personen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Nach optischen und akustischen Warnsignalen aktiviert der Polestar 3 die automatische Bremsfunktion, um das Fahrzeug bei einer drohenden Kollision zum Stehen zu bringen.

Vorbeugende Sicherheit

Dank der Sensoren prüft der Polestar 3 kontinuierlich seine Umgebung sowie das Fahrverhalten der Fahrenden. Damit ist das Fehrzeug bereit, zu warnen und einzugreifen, um Unfälle zu vermeiden.

Vermeidung von Frontalzusammenstößen

Der Polestar 3 überwacht die Umgebung mit einer Reihe fortschrittlicher Sensortechnologien und warnt Sie, wenn er Fußgänger, Radfahrer oder Verkehrsstörungen an Kreuzungen erkennt. Das Fahrzeug bremst automatisch, wenn Sie dies nicht tun, um einen möglichen Aufprall zu vermeiden oder abzumildern.

Polestar 3’s driver display showing a message suggesting the driver to take a break.

System zur Fahrerüberwachung

Das Fahrer-Überwachungssystem erfasst Augen, Blickrichtung und Kopfbewegungen der Fahrerin oder des Fahrers, ohne diese Daten zu speichern oder weiterzugeben, um Anzeichen von Ablenkung oder Müdigkeit zu erkennen. Es gibt bei Bedarf hör- und sichtbare Warnungen aus und leitet ein Notbremsmanöver ein, wenn es für längere Zeit ignoriert wird.

Toter-Winkel-Assistent

Wenn ein Fahrzeug dabei ist, den Polestar 3 zu überholen, warnt das Blind Spot Information System die Fahrerin oder den Fahrer mit einer in den rahmenlosen Spiegeln integrierten Warnleuchte. Wenn das System erkennt, dass die Fahrerin oder der Fahrer dabei ist, in die Fahrspur des im toten Winkel liegenden Fahrzeugs zu wechseln, dirigiert die Lenkhilfefunktion den Polestar 3 wieder in die richtige Spur zurück.

Ausstiegsassistent

Der Polestar 3 warnt beim Aussteigen vor Fußgängern, Fahrrädern und anderen Fahrzeugen, die sich von hinten nähern. Eine LED-Anzeige blinkt auf dem rahmenlosen Spiegel, welcher der erfassten Bewegung am nächsten ist, und es wird eine akustische Warnung ausgegeben, sobald Türen geöffnet werden.

Schutz nach einem Aufprall

Eine gut konstruierte Chassis- und Karosseriestruktur ist ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal. Die Fahrgastzelle des Polestar 3 ist mit 9 Airbags ausgestattet und aus ultrahochfestem Stahl gefertigt. Die vorderen und hinteren Knautschzonen des Fahrzeugs bestehen aus einen Materialmix, der die Aufprallenergie gezielt absorbiert und ableitet und die Insassen bei einer Kollision bestmöglich schützt.

A bird’s eye view of Polestar 3’s interior with its airbags deployed.

Post-Impact Braking (automatisches Bremsen nach einer Kollision)

Post Impact Braking reduziert das Risiko von schweren Verletzungen oder Schäden am Fahrzeug sowie die Schwere einer potenziellen sekundären Kollision. Wenn die Airbags und die Gurtstraffer bei einem Aufprall ausgelöst werden, signalisieren die Bordsensoren den Bremsen, das Fahrzeug kontrolliert zum Stillstand zu bringen, um die Folgen des Aufpralls abzuschwächen.

Polestar 3’s overhead console with illuminated buttons in a dark background.

Direkte Hilfe bei Pannen und Notfällen

In der Dachkonsole sind zwei Tasten integriert, mit denen die Fahrerin oder der Fahrer bei einer Panne oder bei einem Unfall Hilfe oder Unterstützung anfordern können. Über die Connect-Taste wird bei Ereignissen wie einer leeren Batterie oder einer Reifenpanne eine Verbindung zum Pannendienst Polestar Assistance hergestellt. Die SOS-Taste ist ausschließlich für Notsituationen wie Unfälle bestimmt. Wenn der Polestar 3 einen schweren Unfall registriert, fordert er automatisch Hilfe an.

Weitere Infos zum Polestar 3

  • Sämtliches Bildmaterial dient nur zur Veranschaulichung.