Zum Hauptinhalt springen

Polestar Precept: vom Konzept zum Auto, Folge 9

Eine knappe Deadline. Unsere Fahrwerks- und Fahrzeugdynamik-Teams standen vor der Aufgabe, innerhalb kürzester Zeit einen Polestar 5 Prototypen für das legendäre Hillclimb-Rennen beim Goodwood Festival of Speed vorzubereiten.

Front view of a Polestar 5 at the Goodwood hillclimb.

Ein Produkt zu präsentieren, das sich noch in einer frühen Entwicklungsphase befindet, ist immer aufregend. Und obwohl dabei auch viel auf dem Spiel steht, scheuen unsere Fahrwerks- und Fahrzeugdynamik-Teams keine Herausforderung.Während die Autofans einem der größten Automobil-Events des Jahres, dem Goodwood Festival of Speed, entgegenfieberten, arbeiteten unsere Fahrwerks- und Fahrzeugdynamik-Teams unermüdlich daran, den Prototyp des Polestar 5 für das Hillclimb-Rennen vorzubereiten. Unter anderem mussten Sie die Lenkung, die Radaufhängung und die Reifen sorgsam abstimmen und kalibrieren, um den Prototyp optimal auf die Anforderungen der anspruchsvolle Rennstrecke zu trimmen.Das Hillclimb-Rennen gehört zu den Hauptattraktionen des Festivals und steht aufgrund seiner einzigartigen Anforderungen und Bedingungen selbst bei den erfahrensten Rennfahrerinnen und -fahrern hoch im Kurs. Für unser Fahrzeugdynamik-Team dient es hingegen einem anderen Zweck: der Möglichkeit, die Fahrdynamik unseres Fahrzeugs unter besonders anspruchsvollen Praxisbedingungen zu testen und zu bewerten. Da das Team bis dato nur wenige Straßentests durchgeführt hatte, konnte es das Performance-Potenzial des Fahrzeugs bislang noch nicht vollends ausreizen. Und genau hier erweist sich das Hillclimb-Rennen als eine fantastische Gelegenheit von unschätzbarem Wert.In der 9. Folge unserer Dokumentationsreihe „Vom Konzept zum Auto“ erfahren Sie mehr darüber, wie wir das Fahrwerk und die Fahrdynamik unseres Polestar 5 Prototyps optimal für das Goodwood Festival of Speed abgestimmt haben.Hier können Sie alle Episoden ansehen und abonnieren